View job here

Pflegepädagoge / Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Eine Lernumgebung zu schaffen, in der junge Menschen ihre berufliche Identität entwickeln und entfalten können, ist Ihr Antrieb? Teil einer Schule zu sein, die Tradition mit moderner Pflegepädagogik verbindet, ist genau das, was Sie suchen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Denn in der Schule für Pflege München verbinden wir Geschichte, Werte – und modernste Pflegeausbildung: in zentral gelegenen Räumen der ehemaligen Gründungszeit unseres Klinikums wachsen Sie in einer Gemeinschaft, in der Wertschätzung und fachliche Expertise Hand in Hand gehen.

Das bieten wir Ihnen:

  • In einem modernen, gut ausgestatteten Umfeld arbeitet das Team eng zusammen und unterstützt sich gegenseitig.
  • An unserer Schule erleben Sie Freiraum für die pädagogische Entfaltung und kreative Ideen.
  • Die Vergütung erfolgt nach AVR Caritas, ergänzt durch eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,8 %, die finanzielle Sicherheit bietet.
  • 30 + 1 Urlaubstage pro Jahr sowie Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, JobRad, u.v.m.
  • Dank der zentralen Lage am Nymphenburger Schloss/Haltestelle Botanischer Garten gestaltet sich die Anfahrt mit Fahrrad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln komfortabel.
  • Ihr Arbeitsvertrag ist unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen gestalten und planen Sie den theoretischen und praktischen Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung.
  • Sie entwickeln kreative Unterrichtseinheiten, die entsprechend der curricularen Vorgaben praxisnah, lebendig und auf die individuellen Lernbedürfnisse der Auszubildenden zugeschnitten sind.
  • Bei der Überarbeitung des schuleigenen Curriculums bringen Sie sich mit ein und sorgen für die Sicherstellung der Bildungsqualität auf höchstem Niveau.
  • Sie übernehmen die Praxisbegleitung an internen und externen Lernorten.
  • Durch Ihre Aufgaben als Kursleitung und Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Stundeplanung gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Ausbildung mit.
  • Sie arbeiten eng mit den Fachbereichen des Klinikums zusammen, um Theorie und Praxis optimal miteinander zu verbinden.

Ihre Qualifikation:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege oder Altenpflege inklusive erster praktischer Erfahrung bildet die Grundlage für Ihre Tätigkeit.
  • Zudem bringen Sie ein abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik, Berufspädagogik oder einen ähnlichen Abschluss mit.
  • Ihre pädagogisch-didaktische Kompetenzen zur Gestaltung von Lern- und Lehrprozessen runden Ihr Profil ab.
  • Eine Offenheit für digitale Lehrformen zeichnet Sie aus.
  • Kreativität, Selbstständigkeit und soziale Kompetenz sind Grundlagen Ihrer pädagogischen Arbeit.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gern die Leiterin unserer Bildungseinrichtung, Sr. Elfriede Retzer, unter der Telefonnummer 089 1795-1839.

Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.